Entdecken Sie das Angebot

Entdecken Sie jetzt unsere Reiseangebote

Reisen mit Tieren

Reisen Sie mit Ihrem Vierbeiner: Haustiere sind an Bord von GNV Fähren willkommen!
Neben den herkömmlichen Unterbringungen gibt es auch die Kabine für Vierbeiner.

Führen Sie stets mit sich:

  • Impfpass
  • Futter
  • Wasser- und Fressnapf
  • Maulkorb
  • Leine
  • Schaufel und Hygienebeutel

Die Sicherheit des Tieres ist das Wichtigste: nehmen Sie während der Reise Leine oder Brustgeschirr niemals ab und legen Sie dem Tier eine Marke mit Ihrer Telefonnummer an. Tragen Sie ein Foto des Tieres bei sich: so lässt es sich leichter wiederfinden, falls es vermisst wird!

Bedenken Sie, dass Sie nicht alleine reisen! Es gibt spezielle Auslaufbereiche für Sie, respektieren Sie auch die anderen Passagiere, die Sie nicht kennen. Das Tier muss in den Gemeinschaftsbereichen stets angeleint sein und, sofern verpflichtend, einen Maulkorb tragen..

Bringen Sie das Tier vor der Reise zum Tierarzt um sicherzugehen, dass es gesund ist. Der Besuch beim Tierarzt ist wichtig, um die für die Reise erforderlichen Dokumente zu erhalten.

Bei der Untersuchung wird auf Folgendes geachtet:

  • Die Grundimmunisierung (Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose)
  • Die Tollwutimpfung (sofern erforderlich)
  • Entwurmung gegen Darmparassiten
  • Floh- und Zeckenschutzbehandlung

Blindenhunde: kontaktieren Sie pmr@gnv.it

GNV und ENPA

Seit 2016 unterhält GNV eine Partnerschaft mit ENPA, um das Phänomen des Streunens und des Aussetzens von Tieren auf konkrete Weise zu bekämpfen. Das Unternehmen stellt hierfür seine Sizilien-Verbindungen zur Verfügung und bietet den ehrenamtlichen Mitarbeitern von ENPA gemeinsam mit ihren vierbeinigen Freunden die speziell ausgestatteten Kabinen für Haustiere: mit leicht zu reinigendem Linoleum-Fußboden und täglichem Desinfektionsservice. Die Schiffe sind außerdem mit einem speziellen Bereich auf dem Außendeck ausgestattet, wo die Tiere ganz entspannt spazieren gehen können.

ENPA ist die älteste und wichtigste Tierschutzvereinigung Italiens und konnte gemeinsam mit GNV für mehr als 1400 in Sizilien ausgesetzte Hunde ein Zuhause oder Plätze in Tierheimen finden.