Spezielle Bedürfnisse

Sie haben die gewünschte Antwort nicht gefunden? Um weitere Informationen anfordern Klicken Sie hier.

Für Reservierungen können Sie das Contact Center von 9.00 bis 20.00 Uhr kontaktieren.

Benötigen Sie Hilfe für sich selbst oder Ihre Mitreisenden? Kontaktieren Sie uns vorzugsweise 5 Tage und spätestens 48 Arbeitsstunden vor Abflug, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen und die Option „Personen mit eingeschränkter Mobilität“ auswählen. Teilen Sie uns auch mit, wenn Sie Hilfe beim Einsteigen oder an Bord benötigen.

GNV verfügt auf seinen Schiffen über PMR-Kabinen, die nur über das Contact Center gebucht werden können und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Menschen mit Behinderungen bestimmt sind, deren Zustand angemessene Aufmerksamkeit erfordert. Bitte wenden Sie sich auch an das Contact Center, wenn Sie einen Begleit- und/oder Blindenhund benötigen. 

Weitere Informationen finden Sie auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Denken Sie daran, auch die Hafenterminals zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe im Hafen benötigen. Hier finden Sie eine Liste der Ansprechpartner: PMR-Unterstützungskontakte.

Weiß die Passagierin von ihrer Schwangerschaft, hat sie den Kapitän vor dem Einschiffen zu informieren.

Bei einer Schwangerschaft ohne Komplikationen ist es ab dem vollendeten 6. Schwangerschaftsmonat nötig, dass sich die Passagierin ein ärztliches Attest besorgt, das die Eignung für eine Seereise bescheinigt.

Dieses Attest ist dem Schiffskapitän auf Anfrage vorzulegen. Darüber hinaus muss sie ein entsprechendes Formular bezüglich der Schadloshaltung ausfüllen, das auf der Webseite www.gnv.it zum Download bereitsteht bzw. an den GNV Ticketschaltern oder beim Contact Center von Grandi Navi Veloci unter der Nummer +39 010 2094591 erhältlich ist.

In allen anderen Fällen muss die schwangere Passagierin in Besitz eines ärztlichen Attests sein, welche die Reiseerlaubnis unabhängig vom Schwangerschaftsmonat erteilt.

Es steht dem Kapitän jedoch frei, einer schwangeren Passagierin das Einschiffen zu verweigern, sofern Umstände eintreten, bei denen von der Reise abzuraten ist.

Die schwangere Passagierin muss das von GNV bereitgestellte Formular vorlegen, das ihr Arzt höchstens eine Woche vor dem Abfahrtsdatum ausgefüllt hat.

Dieses Formular ist per E-Mail an pmr@gnv.it zu senden, woraufhin GNV gemeinsam mit der medizinischen Leitung des Schiffs die Machbarkeit der Einschiffung abwägt.

Dieses Formular ist dem Boarding-Personal beim Einschiffen vorzulegen.

Es steht dem Kapitän jedoch frei, einer schwangeren Passagierin das Einschiffen zu verweigern, sofern Umstände eintreten, bei denen von der Reise abzuraten ist.

Passagieren, die nach dem unanfechtbaren Ermessen des Kapitäns beim Einschiffen abgewiesen werden sollten, werden die Kosten rückerstattet.