Umbuchungen und Stornierungen vor der Abfahrt

Sie haben die gewünschte Antwort nicht gefunden? Um weitere Informationen anfordern Klicken Sie hier.
Wie kann ich ein Ticket stornieren?
Der Stornierungsantrag von auf der GNV-Webseite und über das Contact Center erworbenen Tickets ist an Information und Buchung zu richten.
Der Stornierungsantrag von in Reisebüros und über OLTA erworbenen Tickets ist an das ausstellende Büro zu richten.
Der Stornierungsantrag von an den Ticketschaltern in Häfen erworbenen Tickets ist an den ausstellenden Ticketschalter oder alternativ an <Information und Buchung zu richten, die Rückerstattung erfolgt dann am Ticketschalter.
Welche Stornierungsgebühren fallen an?
- Null Strafe (bis 4 Tage vor Abreise) für Buchungen von 26/10/2020 bis 10/05/2021
- 50 % 3 Tage bis 2 Stunden vor der Abfahrt,
- 100 % weniger als 2 Stunden vor der Abfahrt,
- 100 % auf die Anzahlung des noch nicht abgelaufenen
Vorverkaufs; eine teilweise Stornierung des Tickets ist nicht vorgesehen, das heißt die Stornierung gilt stets für die gesamte Fahrkarte.
Was kostet die Umbuchung eines Tickets?
Für Buchungen bis 10/05/2021 sind keine Kosten für den Wechsel des Tickets mit Ausnahme der Strecken Sete-Tangeri und Sete-Nador zu erwarten.
Tickets, die zum spezielle Hin- und Rückfahrtspreis (H/R) ausgestellt werden, können nur gemeinsam umgebucht werden, wobei die Umbuchungsgebühr für beide Tickets anfällt.
Bei Ticketänderungen gibt es grundsätzlich keine Erstattung, während im Falle einer Umbuchung die Preisdifferenz anfällt, wenn die Änderung eine teurere Unterbringung und/oder einen höheren Preis bedeutet.
Wie kann ich ein Ticket umbuchen?
Alle Tickets können vor der Eröffnung des Check-Ins im GNV Contact Center mit Bezahlung per Kreditkarte oder im Reisebüro geändert werden.
An den Ticketschaltern am Hafen können nur Tickets geändert werden, die über das Contact Center oder im Reisebüro erworben wurden.
Bei laufendem Check-In sind keine Änderungen mehr möglich.
Im Vorverkauf erworbene Tickets können erst nach Begleichung des gesamten Betrags geändert werden.
Ich möchte das Fahrzeug ändern, muss ich dafür die Umbuchungsgebühr bezahlen?
Eine Änderung des Modells und/oder Kennzeichens des Fahrzeugs bedeutet keine Zusatzkosten, sofern es sich um dieselbe, bereits gebuchte Fahrzeugkategorie handelt. In diesem Fall muss einfach nur das neue Modell und Kennzeichen mitgeteilt werden und wir aktualisieren die Daten kostenlos.
Falls das neue Fahrzeug größer ist als das zuvor gebuchte, wird eine Differenz berechnet, die sich aus dem Preis und der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Änderung ergibt.
Erhalte ich im Falle einer Umbuchung ein neues Ticket?
Ja, Sie erhalten via E-Mail ein neues Ticket, welches das Vorherige ersetzt.
Ist mein Fahrtticket übertragbar? Fallen dafür Kosten an?
Die Tickets werden auf den Namen des Reisenden ausgestellt, eine Namensänderung ist jedoch möglich, wobei etwaige Preisangleichungen anfallen können.
An wen muss ich mich wenden, um eine online getätigte Buchung zu stornieren?
Zur Stornierung müssen Sie uns unter Angabe der Nummer des Tickets, das storniert werden soll, via Website eine Anfrage an Information und Buchung senden.
Bei H/R-Tickets geben Sie an, ob nur eine Strecke oder beide Strecken storniert werden sollen.
Oder Sie stornieren das Ticket auf der Webseite BUCHUNG VERWALTEN.
Die Anfrage muss spätestens zwei Stunden vor der gebuchten Abfahrt eingehen.
Weshalb erhalte ich bei der Umbuchung auf einen günstigeren Preis keine Erstattung?
Bei Ticketänderungen gibt es grundsätzlich keine Erstattung, während im Falle einer Umbuchung die Preisdifferenz anfällt, wenn die Änderung eine teurere Unterbringung und/oder einen höheren Preis bedeutet.